Bouldern in Hilden
Ab in den Boulderhimmel
Bouldern in Hilden
Für den Kletterspaß in Absprunghöhe, ist die 800 m² große Boulderfläche der Bergstation ideal. Hierbei ist das Ziel, mit so wenigen Zügen wie möglich an der Boulderwand hoch zu klettern. Ausgestattet mit einer feinen Auswahl an Klettergriffen, kommt hier vom Anfänger bis zum Experten jeder auf seine Kosten. Für das Bouldern ist übrigens keine Sicherung nötig, da die Wände niedrig sind und rund um die Kletterfläche sogenannte „Crashpads”, also Matten, die euch vor dem Sturz schützen, aufgestellt sind.
Konditionen
Bitte die AHA (Abstand halten – Hygiene beachten – Maske ) beachten. Es gilt auf dem gesamten Gelände Maskenpflicht, außer bei der aktiven Sportausübung.
Bergstation
Die Bergstation ist das Kletter-und Boulderzentrum für Jung und Alt, von Anfänger bis Leistungssportler, von Schulen bis Unternehmen. Die Bergstation bietet auf insgesamt 3450 m² modernste Kletterwände mit 12,5 m, 17 m und 20 m hohen Kletterwänden sowohl indoor als auch outdoor an der Außenwand inkl. Sonnen- und Schattensektor. Der Boulderbereich lässt mit seinen 800 m² ebenfalls keine Wünsche offen.
Das Angebot wird abgerundet mit Yogakursen, einem Klettershop, einem Kleinkinderraum, einem Kinderklettergerüst, einem Sandkasten für die ganz Kleinen und einem Bistro mit leckeren Speisen, Getränken und Kaffeespezialitäten. Beim Billard und Kicker kann man den Tag in der Bergstation ausklingen lassen.
Als Partnerhalle des Nationalkaders des Deutschen Alpenvereins vereint die Bergstation alle drei Disziplinen unter einem Dach: Speed, Lead und Bouldern. Ein Trainingsraum inklusive Campusboard, Moonboard, einer verstellbaren Systemwand und einer Definitionswand für ambitionierte Kletterer und Leistungssportler stehen zur Verfügung. Die Riesenschaukel, der King Swing oder die 21 m hohe Houserunning- und Abseilstation auf dem Dach der Bergstation laden zu Junggesellenabschieden, Geburtstagen und anderen Feierlichkeiten ein.