Schnitzeljagd Lübeck
Lübeck, eine Stadt mit unglaublicher Architektur. Gestartet wird bei der Puppenbrücke, ehe ihr eines der berühmtesten Stadttore der Welt bewundern könnt: das Holstentor. Es existiert bereits seit dem 15. Jahrhundert und war ursprünglich dafür gedacht, die reichen Kaufleute gegen Bedrohungen von außen zu schützen.
Andere historische Überbleibsel sind die Gänge und Höfe, von denen ihr auf der Tour ebenfalls einige verfolgen werdet. Diese führen mitunter zu 3 der 5 bekannten Kirchen, nämlich dem Dom, der Marienkirche und St. Petri. Letztere hat eine Aussichtsplattform, von welcher aus ihr bei gutem Wetter den Kreuzfahrthafen von Travemünde sichten könnt.
Die Tour führt außerdem an der Liebesbrücke vorbei und endet letztlich beim Rathaus und dessen zugehörigen Rathausmarkt. Die Innenarchitektur ist nicht nur eindrucksvoll, sondern auch lehrreich, denn sie lässt euch die Geschichte Lübecks hautnah erleben.
TownAdventure
TownAdventure bietet mit seinen verschiedenen Smartphone-Schnitzeljagden die etwas andere Stadtführung. Seit 2016 begeistert Townadventure vor allem durch seine flexible Durchführung, da alles online stattfindet und keinen Reiseführer braucht. Das Konzept erlaubt eine spontane Schnitzeljagd am Wochenende, eine schon längst geplante Erkundungstour beim JGA oder das perfekte Date zu zweit.
Die Touren sind besonders darauf ausgelegt, zum Rätseln und Lernen anzuregen und die ausgewählte Stadt ganz neu kennenzulernen. Auch soll der Teamgeist gefördert werden, während der Spieler sich gleichzeitig fit hält. Bei 2 bis 4 km zurückgelegter Strecke können aber auch Sportmuffel mithalten.
Von den 6 Touren befinden sich drei in Hamburg, wo das Unternehmen auch seinen Hauptsitz hat. Zusätzlich werden aber auch Touren in Köln, Berlin und Lübeck angeboten.