This website requires JavaScript.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Dein Vertragspartner

Anbieter der Dynamaze-Plattform und damit Dein Vertragspartner ist die:
dynAmaze UG (haftungsbeschränkt)
Vertretungsberechtigter: Jasper Klimas, Pétur Müller und Timo Gerth (Im Folgenden „Dynamaze“ oder „wir“)

2. Geltungsbereich

2.1. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen entfalten Geltung für das Vertragsverhältnis zwischen Dynamaze und dem Nutzer (im Folgenden auch: „Du“) für die Nutzung der Plattform auf der Dynamaze-App, sowie der Website.

2.2. Die Web-App / App wird von Dynamaze betrieben. Die vorliegenden AGB gelten für alle Funktionen der Website/App. Für das Vertragsverhältnis zwischen Dir und dem Veranstalter gelten die AGB des jeweiligen Veranstalters. Bezüglich des Bezahlvorgangs über den externen Zahlungsdienstleister Stripe, gelten die AGB von Stripe.

3. Vertragsgegenstand und Nutzungsbeschreibung

3.1. Die Leistung von Dynamaze besteht in der Inspiration („Feature 1“) zu, und der Vermittlung („Feature 2“) von Erlebnissen (im Folgenden auch: Freizeitaktivitäten).

3.2. Dynamaze wählt aus einer Vielzahl von Aktivitäten, welche von verschiedenen Anbietern angeboten werden, bestimmte Aktivitäten aus. Diese präsentiert Dynamaze anhand von Erlebnisbeschreibungen auf der Plattform. Des Weiteren kannst Du mithilfe der Beantwortung konkreter Fragen herausfinden, welche Aktivitäten zu Dir passen und Dich inspirieren lassen.

3.3. Betreffend Feature 2 pflegt Dynamaze zu einigen Veranstaltern ein Kooperationsverhältnis (nachfolgend „Partner“; siehe „12.Partner-Veranstalter“), welches es Dir ermöglicht, Tickets für die Aktivitäten direkt über Dynamaze zu erwerben (siehe „7. Vertragsschluss mit Veranstalter“). Für die Veranstalter, die außerhalb des Kooperationsverhältnisses stehen, ist ein direkter Ticketerwerb über die Plattform nicht möglich. Im Falle eines Buchungswunsches bei etwaigen Nicht-Partner-Veranstaltern wirst du über einen Link zu den Websites der Veranstalter weitergeleitet.

3.4. Dynamaze selber agiert nur als Vermittlungsplattform von Aktivitäten. Die Durchführung der Aktivitäten obliegt alleine dem Veranstalter, ungeachtet etwaiger Kooperationsverhältnisse. Der Vertrag über die Inanspruchnahme der jeweiligen Aktivität kommt unmittelbar zwischen dem Nutzer und dem jeweiligen Veranstalter zustande. Die Erbringung der vermittelten Leistung ist keine Pflicht von Dynamaze.

3.5. Die Präsentation und Beschreibung der Aktivitäten auf unserer Plattform stellen kein auf Abschluss eines Vertrages mit Dir gerichtetes Angebot dar (siehe „11. Erlebnisbeschreibung“).

4. Vertragsschluss mit Dynamaze

4.1. Das Vertragsverhältnis zwischen Dir und Dynamaze entsteht mit der Registrierung in der App.

4.2. Dieser Vertrag ist unentgeltlich.

5. Registrierung

5.1. Die Nutzung der Plattform zur Suche nach Freizeitaktivitäten ist ohne Registrierung möglich. Du musst Dich registrieren, wenn Du ein Erlebnis von einem Partner im Rahmen des Features 2 über Dynamaze buchen möchtest.

5.2. Zur Registrierung benötigen wir Deinen Vor- und Nachnamen, Deine E-Mail-Adresse, Deine Anrede, Deinen aktuellen Wohnort und ein Passwort.

5.3. Damit Du Dich erfolgreich registrieren kannst, benötigst Du ein Passwort. Das Passwort muss unseren, unter dem Eingabefeld angegebenen, Anforderungen genügen. Dir obliegt es weiterhin, Dein Passwort derart zu erstellen, dass ein unbefugter Zugriff von Dritten ausgeschlossen wird. Im Anschluss an die Registrierung wirst Du dazu aufgefordert diese allgemeinen Geschäftsbedingungen zu bestätigen. Bestätigst Du diese nicht, kannst Du kein Konto erstellen und auch keine Erlebnisse buchen.

5.4. Das Passwort musst Du geheim halten. Für den Fall eines unbefugten Zugriffs durch einen Dritten, bist Du verpflichtet alle damit verbundenen Informationen uns unverzüglich mitzuteilen.

5.5. Die Registrierung bestätigen wir Dir per E-Mail. Erst mit Erhalt dieser Bestätigung ist die Registrierung erfolgreich abgeschlossen.

5.6. Wir behalten uns vor, soweit ein hinreichender Verdacht auf einen nicht ordnungsgemäßen Softwaregebrauch vorliegt, das betroffene Konto zu sperren.

5.7. Ein nicht ordnungsgemäßer Softwaregebrauch liegt vor bei Verstößen gegen gesetzliche Vorschriften, insbesondere solchen des Urheber- und Markenrechts, bei Verstößen gegen deine Mitwirkungspflichten (siehe „13. Mitwirkungspflichten“), sowie bei Verstößen gegen Namens- und Kennzeichnungsrechte oder Persönlichkeitsrechte Dritter.

5.8. Es liegt im Ermessen von Dynamaze, die Sperrung auf die vermeintlich nicht ordnungsgemäß ausgeübten Gebrauchsfunktionen zu beschränken.

5.9. Du wirst über die Sperrung unter Angabe der Gründe unverzüglich benachrichtigt und dazu aufgefordert, Abhilfe zu schaffen, oder die Rechtmäßigkeit darzulegen und zu beweisen. Die Sperrung wird aufgehoben, sobald Abhilfe geschaffen wurde.

5.10. Jeder Nutzer der Plattform darf sich nur einmal bei Dynamaze registrieren. Das erstellte Konto ist nicht auf Dritte übertragbar.

6. Voraussetzungen

6.1. Um unsere Dienstleistung nutzen zu können und um Teil der Dynamaze-Community zu sein, musst Du die folgenden Voraussetzungen erfüllen.

6.2. Du musst mindestens sechzehn Jahre alt sein.

6.3. Du darfst nicht bereits Inhaber eines Dynamaze-Kontos gewesen sein, welches wir wegen nicht ordnungsgemäßem Gebrauch deaktiviert haben. Ferner darf kein aktuelles Dynamaze-Konto deinerseits bestehen. Jeder Nutzer ist lediglich berechtigt, ein Konto zu führen.

6.4. Wir behalten uns vor, eine Kontoeröffnungs-Anfrage abzulehnen, soweit diese den vorstehenden Anforderungen nicht entspricht. Ein Anspruch auf eine Kontoeröffnung besteht nicht.

7. Vertragsschluss mit dem Veranstalter

7.1. Die auf der Plattform sichtbare Aufführung der buchbaren Erlebnisse stellt kein auf den Abschluss eines Vertrags gerichtetes verbindliches Angebot dar. Es handelt sich lediglich um eine Einladung zur Abgabe eines Angebots (invitatio ad offerendum), d.h. Du hast die Möglichkeit ein rechtsverbindliches Angebot abzugeben.

7.2. Möchtest Du ein Angebot abgeben, so musst du folgende Schritte durchlaufen:

Zunächst wählst du auf der Plattform ein Erlebnis aus. Daraufhin kannst Du durch Klick auf den Button „Anzahl“ die von Dir gewünschte Menge der Tickets für das Erlebnis anpassen. Im dritten Schritt betätigst du den Button „Jetzt buchen“. Danach erhältst Du eine Übersicht mit den gewählten Buchungsdetails. Anhand dieser Buchungsübersicht kannst Du den Inhalt Deiner Buchung überprüfen. Ist Dir ein Fehler unterlaufen (bspw. bzgl. der Ticketanzahl), so hast Du die Möglichkeit Deine Buchung zu bearbeiten. Im nächsten Schritt musst Du ein Zahlungsmittel auswählen. Danach musst Du, um den Buchungsvorgang abzuschließen, den Button „Buchung abschließen“ betätigen. Daraufhin wirst Du auf die Website des Zahlungsdienstleisters weitergeleitet. Dort wirst Du gebeten, Deine Zahlungsdaten einzugeben und den „Jetzt-bezahlen-Button“ zu betätigen. War die Zahlung erfolgreich, wirst Du auf die Applikation von Dynamaze zurückgeleitet.

7.3. Durch die Betätigung des Buttons „Jetzt bezahlen“ auf der Website des Zahlungsdienstleisters, gibst Du ein verbindliches Angebot ab. Nach Abgabe des Angebots erhältst Du (im Annahmefall) eine Bestellbestätigung per E-Mail. Diese E-Mail wird neben der einfachen Bestätigung auch den Vertragsinhalt erneut aufführen. Für Dein gebuchtes Erlebnis erhältst Du ein Ticket in der App, welches Du am Tag des gebuchten Erlebnisses einlösen kannst (siehe „10. Ticket“)

7.4. Für den Vertragsschluss über die Plattform Dynamaze steht ausschließlich die Sprache Deutsch zur Verfügung.

7.5. Die Aktivitäten der Veranstalter, die nicht Partner von Dynamaze sind, können nur extern auf der Website des jeweiligen Veranstalters gebucht werden. Zu diesen gelangst Du über den in der Erlebnisbeschreibung angegebenen Link.

8. Bezahlung

8.1. Dynamaze bedient sich des unabhängigen Zahlungsdienstleisters „Stripe“, der im Hintergrund agiert und die Zahlung über das elektronische Zahlungssystem Stripe Connect ermöglicht. Die von Dynamaze vorgesehenen Zahlungsmittel, zwischen denen der Käufer auswählen kann, sind wie folgt: Giropay, Kreditkarte (Visa oder Master), Google Pay und Apple Pay. Dynamaze behält sich das Recht vor, die zur Verfügung stehenden Bezahloptionen jederzeit zu ändern oder einzuschränken. Darüber hinaus kann Dynamaze jederzeit weitere elektronische Zahlungssysteme einführen und als Bezahloptionen zur Verfügung stellen.

Zur Nutzung von Stripe ist es notwendig, dass für den Nutzer auf der Plattform ein virtuelles Konto eingerichtet wird. Das virtuelle Konto ist ein Konto für elektronisches Geld und ermöglicht das Senden und Empfangen von Zahlungen. Zur Einrichtung des virtuellen Kontos auf der Plattform können mindestens folgende Daten abgefragt werden: Nachname, Vorname, Geburtsdatum, Anschrift und das Land des Wohnsitzes des Nutzers. Zudem ist eine gültige SEPA-Bankverbindung des Nutzers anzugeben oder eine gültige Euro-Kreditkarte zu hinterlegen.

Der Nutzer stellt sicher, dass die für das virtuelle Konto hinterlegten Daten wie z.B. IBAN und Kartennummer stets aktuell und korrekt sind und nimmt zur Kenntnis, dass Dynamaze keine Haftung für Schäden resultierend aus falschen Daten übernimmt.

Im Falle der Nutzung des elektronischen Zahlungssystems Stripe Connect und des virtuellen Kontos kommt zwischen dem Nutzer und Stripe ein separater Vertrag nach Maßgabe der Stripe Bedingungen zu Stande. Mit der Zustimmung zu diesen AGB stimmt der Nutzer auch den Stripe Bedingungen zu. Es wird darauf hingewiesen, dass Stripe bei der Benutzung des virtuellen Kontos Anti-Geldwäscheregeln und „Know your customer“-Regeln anwendet, die in den Stripe Bedingungen näher beschrieben sind. Dynamaze behält sich das Recht vor, auch unter geringen Voraussetzungen „Know your customer“-Identifizierungserfordernisse bei seinen Nutzern durchzuführen, um zu vermeiden, dass zukünftige Transaktionen und Zahlungen durch Stripe aufgrund von „Know your customer“-Regeln suspendiert werden.

Das elektronische Geld in einem virtuellen Konto steht ausschließlich dem jeweiligen Nutzer zu. Keine Person außer dem Kontoinhaber hat Rechte an den Geldern in dem virtuellen Konto.

Es obliegt ausschließlich dem Nutzer, die Benachrichtigungen und die Vorgänge zum virtuellen Konto regelmäßig zu prüfen, abzurufen und zu lesen. Bei der Bezahlung per Kreditkarte oder Lastschrifteinzug und damit über Stripe werden die Daten mittels der Verschlüsselungstechnik Secure Socket Layer (SSL) an Stripe übertragen.

Im Fall eines Erstattungswunsches bei fehlerhafter, doppelter oder unberechtigter Buchung auf einem Kreditkarten- oder Bankkonto kann der Nutzer den Dynamaze-Support kontaktieren. Berechtigte Rückerstattungsanliegen erledigt Dynamaze innerhalb von maximal 14 Tagen ab Meldung. In dieser Zeit vom Nutzer eingeleitete Chargebacks verursachen Kosten, die Dynamaze dem Nutzer weiterberechnen muss.

Die Inanspruchnahme von Rückbuchungsrechten ist untersagt, sofern keine unautorisierte Nutzung des Zahlungsinstruments oder Verletzung der AGB oder der Stripe Bedingungen vorliegt, durch die das Recht auf Erstattung des Einzahlungsbetrags gewährt wird.

Der Nutzer haftet vollumfänglich für alle entstehenden Kosten durch Kreditkartenrückbuchungen, insbesondere soweit Dynamaze Rückbuchungs- und Stornierungsgebühren entstehen.

Es ist nicht gestattet, Zahlungen an natürliche oder juristische Personen zu leisten, die gegen gesetzliche Vorschriften verstoßen oder unsere AGB missachten. Dynamaze kann eine Zahlung zurückbuchen, wenn ein Verstoß oder begründeter Verdacht dazu vorliegt.

8.2. Zu keinem Zeitpunkt fließt Geld über Dynamaze. Wir werden nur vermittelnd tätig. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Zahlungsdienstleisters Stripe.

8.3. Weitere Informationen zu den Zahlungsdienstleistern, sowie über den Zahlungsweg, findest Du auf der Website des Zahlungsdienstleisters.

9. Dynamische Preisgestaltung

9.1. Der Preis, zu dem Du ein Erlebnis beim Kooperationspartner buchen kannst, unterliegt einem Rabattierungsalgorithmus.

9.2. Dynamaze erhält von ihren Kooperationspartnern einen Richtwert und Rabattobergrenzen, innerhalb derer Dynamaze die Höhe des Rabattes festlegen kann. Der Algorithmus für die Ermittlung des dynamischen Preises basiert auf Angebot und Nachfrage auf der Plattform. Damit wird sowohl für die Nutzer als auch für die Kooperationspartner, die wirtschaftlich sinnvollste Basis für einen Vertragsschluss geschaffen. Dir wird die Möglichkeit eröffnet, Dienstleistungen preiswerter zu erwerben als zu vorgegebenem Richtwert. Dem Veranstalter hingegen wird dadurch ermöglicht, seine Kapazitäten wirtschaftlich am sinnvollsten auszuschöpfen.

10. Tickets

10.1. Nachdem Du ein Erlebnis erfolgreich gebucht hast, erhältst Du von uns ein digitales Ticket in der App.

10.2. Das Ticket enthält Informationen über den Inhaber des Tickets, den Ort der Veranstaltung, den Veranstalter, die Anzahl der gebuchten Erlebnisse, den genauen Zeitraum in dem das Erlebnis in Anspruch genommen werden kann, eine Ticket-ID und den Preis, zu dem das Ticket erworben wurde.

10.3. Dieses Ticket berechtigt Dich als Inhaber das gebuchte Erlebnis, vorbehaltlich der geltenden Voraussetzungen (z.B. körperliche Eignung) und den AGB des jeweiligen Veranstalters, in Anspruch zu nehmen. Die Kosten für die Anreise zum Veranstaltungsort sind, soweit nicht etwas anderes zwischen Dir und dem Veranstalter vereinbart wurde, von Dir selbst zu tragen.

10.4. Der Entwertungsvorgang läuft wie folgt ab: Du begibst Dich mit dem digitalen Ticket auf Deinem Smartphone zum geschulten Kassenpersonal und zeigst das Ticket, unter dessen Aufsicht, auf Deinem Smartphone vor. Anschließend musst Du auf Deinem Smartphone den Entwertungsbutton wählen. Danach wirst Du in der App aufgefordert, den Entwertungsvorgang erneut zu bestätigen. Durch die erneute Bestätigung gilt das Ticket als eingelöst. Das Erlebnis kann nur einmal in Anspruch genommen werden. Das gebuchte Ticket ist somit entwertet. Das Kassenpersonal kann Dich zur Verifizierung deiner Identität auffordern. Bringe deshalb bitte einen gültigen Personalausweis, Reisepass oder Führerschein mit.

10.5. Das Ticket ist personenbezogen und nicht übertragbar. Es ist möglich, von einem Account mehrere Tickets für eine Gruppe von Personen zu buchen. Besagte Personen müssen, ebenso wie Du, etwaige Anforderungen des Veranstalters erfüllen (siehe „11. Erlebnisbeschreibung“ – „11.3.“). Die Gruppe muss beim Entwertungsvorgang vollständig anwesend sein.

10.6. Erscheinst Du zu einem gebuchten Erlebnistermin nicht und hast Du den Veranstalter, soweit dies im Rahmen seiner Vertragsbedingungen möglich wäre, nicht rechtzeitig informiert, verfallen das Ticket und der sich aus diesem ergebende Anspruch auf das gebuchte Erlebnis ersatzlos.

11. Erlebnisbeschreibung

11.1. Dynamaze bemüht sich unablässig, die in der Applikation angebotenen Freizeitaktivitäten aufs Gewissenhafteste zu beschreiben. Trotz regelmäßiger Aktualisierung der in der Applikation aufgeführten Erlebnisinformationen kann es gelegentlich zu Änderungen des beschriebenen Erlebnisinhalts kommen.

11.2. Die im Rahmen der Erlebnisbeschreibung abgebildeten Fotos von z.B. Personen, Situationen oder Orten, dienen nur zur Orientierung, sind unverbindlich und können variieren.

11.3. Es obliegt Dir, Dich über mögliche spezielle Anforderungen (Alter, Gewicht, etc.) bezüglich der Wahrnehmung der Aktivität zu informieren und sicherzustellen, dass Du diese erfüllst. Informationen sind auf den jeweiligen Websites der Veranstalter einzusehen.

12. Partner-Veranstalter

12.1. Dynamaze pflegt zu bestimmten Veranstaltern ein Kooperationsverhältnis. Ausdruck findet dies in der Möglichkeit, Tickets dieser Veranstalter direkt über die Dynamaze-App erwerben zu können. Das Kooperationsverhältnis ändert nichts an der Tatsache, dass Dynamaze lediglich als Vermittler tätig wird.

12.2. Weder sind die Tickets des Kooperationspartners zuvor angekauft worden, noch ergibt sich aus der Kooperation eine erweiterte Einbeziehung in das gesonderte Vertragsverhältnis zwischen Nutzer und Veranstalter.

13. Mitwirkungspflichten

13.1. Du bist verpflichtet, Deine Daten stets aktuell zu halten. Soweit Daten änderungsbedürftig sind, kannst Du uns direkt ansprechen oder die Daten, soweit möglich, selbstständig korrigieren.

13.2. Du bist verpflichtet, Handlungen zu unterlassen, die den Betrieb von Dynamaze oder seine technische Infrastruktur überlasten oder beeinträchtigen können. Hierzu zählt unter anderem das Übertragen von Schadsoftware (Virus, Trojaner, Malware).

13.3. Die Benutzung der App sowie der mobilen Internetseite erfordern einen Internetzugang.

13.4. Es ist Dir untersagt, die Dienste von Dynamaze zu vermieten, zu verkaufen, Unterlizenzen zu erteilen oder Dynamaze Dritten zugänglich zu machen.

13.5. Du darfst Informationen, Produkte und Leistungen, die Du über diese Applikation erhältst, nicht verändern, kopieren, vervielfältigen oder davon abgeleitete Inhalte erstellen.

14. Widerruf

14.1. Bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wie sie über die Applikation Dynamaze gebucht werden können, besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB). Du kannst demnach die mit dem jeweiligen Anbieter geschlossenen Verträge nicht widerrufen, auch wenn du Verbraucher i.S.d. § 13 BGB bist und der Vertrag über Fernkommunikationsmittel i.S.d. § 312c Abs. 2 BGB geschlossen wurde.

14.2. Unberührt bleibt Dein Widerrufsrecht für den mit uns geschlossenen Vertrag.

Du hast das Recht den mit uns geschlossenen Vertrag binnen 14 Tagen, ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um das Widerrufsrecht ausüben zu können, musst du uns:

  • dynAmaze UG (haftungsbeschränkt)
  • Adresse: Vitalisstraße 67, 50827 Köln
  • Deutschland
  • E-Mail: info@dynamaze.de
  • Tel: +49177 6402502

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. Brief oder E-Mail) über Deinen Entschluss, den mit uns geschlossenen Vertrag zu widerrufen, informieren. Machst Du von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Dir unverzüglich eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.

15. Kündigung

15.1. Du bist berechtigt, jederzeit von Deinem Kündigungsrecht Gebrauch zu machen. In der Applikation kannst Du im Bereich der Konto-Einstellungen durch die Betätigung des Button „Konto löschen“ Deine Kündigung erklären. Ein Kündigungsschreiben kannst Du ebenso postalisch oder per Email an uns schicken. Im Kündigungsfall ist Dynamaze grundsätzlich verpflichtet, Deine Daten in der App zu löschen. Einzelheiten zum Umgang mit Deinen Daten nach der Kündigung ergeben sich aus unserer Datenschutzerklärung.

15.2. Dynamaze ist berechtigt, das Rechtsverhältnis unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von zwei Wochen ordentlich zu kündigen.

15.3. Ferner besteht ein außerordentliches Kündigungsrecht beider Parteien.

16. Haftung

16.1. Als Dienstanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Dienstanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

16.2. Dynamaze haftet Dir gegenüber nur im Falle von grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz zum Schadensersatz. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für Schadensersatzansprüche wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, sowie für Schäden wegen der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Wesentliche Vertragspflicht im vorstehenden Sinn ist eine Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefährdet und auf deren Einhaltung die andere Partei regelmäßig vertrauen darf. Der Schadensersatz wegen der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden (einschließlich entgangenem Gewinn und ausgebliebener Einsparungen) begrenzt, soweit nicht zugleich ein weiterer der in Satz 2 dieses Absatzes aufgeführten Fälle vorliegt.

16.3. Im Übrigen ist die Haftung von Dynamaze ausgeschlossen.

16.4. Soweit die Haftung von Dynamaze ausgeschlossen ist, gilt dies auch für Erfüllungsgehilfen von Dynamaze und die persönliche Haftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter und Vertreter von Dynamaze.

16.5. Der Anbieter ist für die Erbringung der angebotenen Freizeitaktivität und für den Umgang mit allen Ansprüchen, die sich aus oder im Zusammenhang mit dem Vertrag zwischen Dir und dem Anbieter ergeben, verantwortlich. Solche Ansprüche können sich insbesondere ergeben aus einer Nicht- oder Schlechtleistung des Anbieters, der Unmöglichkeit der Durchführung des Erlebnisses für den Anbieter, sowie der Übernahme einer Garantie seitens des Anbieters. Der Anbieter der Freizeitaktivität ist nicht unser Erfüllungsgehilfe. Eine Verantwortlichkeit seitens Dynamaze für die dem Anbieter zurechenbaren Schäden besteht nicht.

16.6. Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

16.7. Die Haftung von Dynamaze nach den Regelungen des Produkthaftungsgesetzes (ProdHaftG) bleibt unberührt.

17. Freistellung

Der Nutzer stellt Dynamaze von allen Ansprüchen frei, die andere Nutzer oder sonstige Dritte gegenüber Dynamaze wegen Verletzung ihrer Rechte durch den Nutzer geltend machen. Der Nutzer hat hierbei die Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung von Dynamaze einschließlich sämtlicher Gerichts- und Anwaltskosten in gesetzlicher Höhe zu übernehmen.

Dies gilt nicht, wenn die Rechtsverletzung von dem Nutzer nicht zu vertreten ist. Der Nutzer verpflichtet sich, Dynamaze für den Fall einer Inanspruchnahme durch Dritte unverzüglich, wahrheitsgemäß und vollständig sämtliche Informationen zur Verfügung zu stellen, die für die Prüfung der Ansprüche und eine Rechtsverteidigung erforderlich sind.

18. Persönliche und private Nutzung

Du darfst die App lediglich für Deine persönliche und private Nutzung gebrauchen.

19. Datenschutz

Für die Bereitstellung unserer Dienste ist es erforderlich, dass wir Deine Daten erfassen und verarbeiten. Der Datenschutz ist unsere höchste Priorität. Einzelheiten zu der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort wird Dir aufgezeigt, wie Du Deine Informationen kontrollieren kannst.

20. Geistiges Eigentum

20.1. Die Rechte an der für unsere Plattform verwendete Software sowie an den Inhalten und Anwendungen auf unserer Plattform stehen Dynamaze oder seinen Vertragspartnern zu.

20.2. Du bist grundsätzlich nicht berechtigt, geschützte Inhalte zu verlinken, zu kopieren, zu veröffentlichen, zu vermarkten oder anderweitig zu nutzen.

21. Updates

21.1. Dynamaze ermöglicht die Nutzung dieser App in der jeweils konkreten Gestaltung nach dem Stand der Technik. Dynamaze behält sich vor Änderungen an der App vorzunehmen bzw. diese weiterzuentwickeln.

21.2. Im Falle eines möglichen Updates wirst Du von dem jeweiligen App-Center informiert. Es liegt in Deinem Ermessen, ob Du das Update installierst. Sofern Du mit der Aktualisierung nicht einverstanden bist, wird auf Dein jederzeitiges Kündigungsrecht verwiesen (siehe „15. Kündigung“).

21.3. Machst Du von der Update-Möglichkeit kein Gebrauch und ist die Fortführung der alten Version technisch unmöglich, übernehmen wir keine Garantie, dass die App vernünftig funktioniert. In dem Fall steht uns ein ordentliches Kündigungsrecht zu. Die Fortführung der Nutzungsmöglichkeit steht unter dem Vorbehalt der Aktualisierung der App.

22. Änderungen dieser Nutzungsbedingungen

22.1. Dynamaze behält sich vor diese Nutzungsbedingungen zu ändern, um die angebotenen Dienste korrekt und genau widerzuspiegeln. Wir werden Dich zwei Wochen vor Inkrafttreten der Änderungen benachrichtigen. Du hast die Möglichkeit, den Änderungen zu widersprechen. Sofern Du von Deinem Widerspruchsrecht keinen Gebrauch machst, gilt die Fortsetzung der Nutzung unserer App als Genehmigung.

22.2. Dynamaze ist im Widerspruchsfall berechtigt, das Rechtsverhältnis zum Nutzer ordentlich zu kündigen. Auf das Vorliegen eines Widerspruchsrecht sowie auf dieses Sonderrecht und sonstige Folgen des Widerspruchs wird in der Unterrichtung gesondert hingewiesen.

23. Schlussbestimmungen

23.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein, oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. Die Parteien verpflichten sich für den Fall der Unwirksamkeit einer Bestimmung zeitnah über einen Ersatz der unwirksamen Regelung zu verhandeln, deren Wirkung der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommt, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen beziehungsweise undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.

23.2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Home
Aktivitäten
Meine Tickets
So funktioniert's
Support
Blog
Über Uns
FAQ
Partner werden
linkedin instagram facebook
0.2.3 - production - Jobs - Presse
Datenschutz - Impressum - AGB
Home
Angebote
Meine Tickets
Blog
Über uns
Partner werden
Home
Angebote
Tickets
Support
Profil
Jobs Presse Über Uns FAQ AGB Datenschutz Impressum
linkedin instagram facebook
0.2.3 - production