This website requires JavaScript.
7.png

5 beliebte Spaßbäder in NRW

Das lieben Spaßbad-Fans, wie wir: außergewöhnliche Rutschen, Wellenbäder oder für die heißen Tage schön gestaltete Außenbereiche. Deshalb haben wir für dich 5, der vielen Spaßbäder in NRW, mal besonders unter die Lupe genommen. Also lass dich von uns in die Wasserwelt entführen, denn wir verraten dir die Highlights der jeweiligen Bäder.

6.png

Aquamagis Plettenberg:

Rutschenfans aufgepasst, das Aquamagis bietet euch unglaubliche 11 Rutschen. Ob “normal” oder ausgefallen, hier wirst du fündig. Du wolltest die Wasserrutsche schon immer mal stehend runter, aber wurdest immer vom Bademeister aufgehalten?
Hier ist das kein Problem, mit dem SauerlandSURFER (zum ersten Ausprobieren) und dem CrazySURFER, wird genau das möglich. Diese Rutschen sind genau dafür gebaut und sind auch eine kleine Herausforderung.
Du möchtest lieber mit HighSpeed durch den Kanal gejagt werden? Dann ab auf die Storm Force 1. Hier wird Wasser und Wind auf eine einzigartige Weise verbunden, wodurch du mit Windgeschwindigkeiten bis zu 100km/h auf deinem Rutschkissen durch den Kanal gejagt wirst.
Aber auch für alle die es entspannter angehen möchten gibt es im Aquamagis ein ausreichendes Angebot.

Preise und weitere Infos

2.png

Aqualand

In Köln schon lange kein Geheimtipp mehr: das Aqualand.
Gleich 7 Rutschen sorgen hier für eine Menge Spaß. Du möchtest vom freien Fall in einen Looping rutschen, deine Runden in der Trichterrutsche drehen bevor es weiter abwärts geht oder doch lieber mit dem Reifen hoch hinaus in der Boomerang Rutsche? Alles kein Problem im Aqualand, denn dort findest du all diese Rutschen und noch mehr. Wenn du dann doch mal eine Pause von der ganzen Action brauchst, kannst du dich bei einem Drink im Wasser an der Poolbar erholen.
Und bei gutem Wetter wartet der Außenbereich auf dich.

Preise und weitere Infos

5.png

Bahia

Das Bahia in Bocholt sorgt für Spaß an warmen und auch kalten Tagen. Im Innenbereich findest du einige Rutschen, so wie die Rutsche Aqua Choice. Hier hast du die Wahl, bleibst du in der blauen Röhre und rutschst damit die gesamten 110 Meter Rutschenlänge oder wechselst du doch lieber in die orangene Röhre, dann geht es rasant die letzten 30 Meter dem Ende entgegen. Im Innenbereich findest du außerdem verschiedene Becken mit unterschiedlichen Aktivitäten und Attraktionen. Ein Highlight ist auch das Tiefbecken mit dem 3 Meter hohen Sprungturm, denn hier springst du in die Gischt. Das Wasser wird dafür durch einen Kompressor mit Druckluft gespeist. Somit landest du nach deinem Sprung sanfter in dem aufgeschäumten Wasser und tauchst auch, von den Luftblasen getragen, schneller wieder an der Wasseroberfläche auf. Durch das Cabriodach wird das Tiefbecken, bei gutem Wetter, auch schnell zu einem weiteren “Outdoorbecken”.

Preise und weitere Infos

3.png

AQUApark Oberhausen

Die drei Reviere des AQUApark Oberhausen sind thematisch an den Bergbau angelehnt gestaltet und greifen Elemente davon immer wieder auf.
Wer gerne sportlich aktiv werden möchte, ist im Sport-Revier genau richtig. Hier findest du das Fit+Fun Becken - Malocherhalle, für jede Form von Aquafitness oder auch das 25m Becken mit 6 Bahnen für ausgiebiges Schwimmen.
Im Erlebnis-Revier findest du 4 verschiedene Rutschen, die auch alle weiterhin dem Thema Bergbau treu bleiben und zum Beispiel Blindschacht oder Tagschacht heißen und auf der Knappenrutsche könnt ihr euch zu dritt rasante Rennen liefern.
In der Schachthalle findest du, unter der 21 Meter hohen Glaskuppel, auch einen Förderturm. Die Glaskuppel kann bei gutem Wetter auch zu ¼ geöffnet werden und erweitert damit gefühlt das Freibad-Revier.
Aber auch ohne die Schachthalle ist das Freibad-Revier im AQUApark Oberhausen das größte Freibad in Oberhausen und Umgebung.

Preise und weitere Infos

4.png

Maximare

Eine ganz besondere Attraktion wartet hier auf dich: das Unterwasseraquarium. Bei einem Tauchgang im Wellenbecken kannst du, durch eine Glaswand getrennt, viele verschiedene Fische entdecken und mit ihnen schwimmen. Oder dich einfach in den Wellen treiben lassen und die Fische beobachten. Das ist aber nicht alles, denn das Schwimmbad hat unter anderem auch noch 2 Rutschen und ein Außen-Solebecken zum Erholen von der ganzen Action.

Preise und weitere Infos

Christina von DynAmaze
(Die Bilder sind Inspirationsbilder und wurden nicht vor Ort bei den Schwimmbädern aufgenommen)