Auch, wenn Köln die schönste Stadt am Rhein ist, lohnt es sich das Umland auch zu beachten. Es ist allgemein bekannt, dass während Corona die Freizeitaktivitäten eingeschränkt sind. Aber ganz unmöglich, etwas zu unternehmen, ist es nicht. Um dem Alltag zu entkommen gibt es in Düsseldorf verschiedene Möglichkeiten von denen diese fünf definitiv einen Versuch wert sind:
- Der Benrather Schlosspark
Quelle: Pixabay.com
Gerade im Frühling gibt der Benrather Schlosspark einiges her; die Grünanlage am Benrather Schloss ist perfekt geeignet, um an einem freien, sonnigen Tag an die frische Luft zu kommen. Der Park ist, wie das Schloss, aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts und gilt als teil der schönsten Anlagen des Spätbarocks in Europa. Er ist geometrisch angelegt und die Wege treffen alle sternförmig, im Rondell einer großen Rasenfläche, zusammen. Der Garten erstreckt sich fast bis zu den Ufern des Rheins und beherbergt selbst einige Kanäle und Weiher; ideal also um an warmen Tagen die Zeit draußen zu verbringen.
- Der japanische Garten
Quelle: Unsplash.com
Der japanische Garten oder auch Garten der Besinnung genannt, lässt sich im Nordpark finden. Den Mittelpunkt des 5000m² großen Gartens bildet der kunstvoll angelegte Teil. Der Garten wurde in den 1970er Jahren angelegt und ist seitdem fester Bestandteil des Stadtbildes Düsseldorfs. Gerade an warmen Tagen bieten die schattigen Plätze unter den auf spezielle Weise in Form geschnittenen Kiefern und japanischen Fächerahornen rund um den Teich eine wunderbare Oase, um den Alltag für einen Moment zu vergessen.
- Der Wildpark
Quelle: Unsplash.com
Der Wildpark von Düsseldorf liegt im Aaper Wald im norden der Stadt. Es ist kein klassischer Zoo, denn die Tiere haben deutlich mehr Platz und nicht alle leben in festen Gehegen. Gerade für Familien ist ein Ausflug an einem Frühlingstag dorthin lohnenswert. Tipp: Man darf die Tiere auch füttern; am beliebtesten sind dabei Haferflocken.
- Der Paradiesstrand am Hafen
Quelle: Pixabay.com
Dieser Ort weckt Urlaubsgefühle. Am Medienhafen liegt der der sogenannte Paradiesstrand. Schwimmen gehen kann man zwar nicht, aber der Sandstrand am Rheinufer macht auch so ziemlich viel her. Er ist zu Fuß über die Brücke am Rheinturm oder etwas weiter südlich über die Lausward zu erreichen. In Corona ist dieser Ort perfekt dafür, sich mit Freunden (so weit es die Regeln erlauben) zu treffen, die ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres zu genießen und den Alltag zumindest für eine Zeit lang zu vergessen.
- Die Oberkasseler Rheinwiesen
Quelle: Unsplash.com
Die großen Rheinwiesen, wo im Sommer die Kirmes zu findet ist (zumindest normalerweise), sind an den zunehmend wärmeren Tagen ein absolut perfekter Ort, um den Alltag für eine Weile auszublenden. Ob mit Familie oder mit Freunden, die Wiesen bieten genug Platz, um sich auch mit Abstand zu treffen und die ersten Sonnenstrahlen des Jahres einzufangen. Wenn es windig ist, kann man dort wunderbar Drachen steigen lassen, Picknicken oder auch einfach nur spazieren gehe und sich die Beine vertreten. Wer mit Hunden unterwegs ist, sollte vorher noch wissen, dass immer mal wieder eine Schafherde dort anzutreffen ist (die durch einen mobilen Elektrozaun geschützt ist).
Du hast noch nicht genug? Dann schau bei unserem Partner freizeitmonster.de vorbei, denn es gibt noch viele weitere Möglichkeiten seine Freizeit, auch corona-konform, in Düsseldorf zu gestalten.
freizeitmonster.de/aktivitäten-top-20-düsseldorf