This website requires JavaScript.
istockphoto-451613781-170667a.jpg

Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in NRW

Endlich steht das Fest der Freude vor der Tür und was passt besser dazu als ein Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt? Endlich ist es wieder soweit und die Weihnachtsmärkte dürfen dieses Jahr in NRW wieder stattfinden! Abgesehen von den Märkten, die wir alle kennen und lieben, haben wir ein paar ungewöhnliche Weihnachtsmärkte aus Nordrhein-Westfalen für euch zum ausprobieren herausgesucht.
Bitte beachtet die aktuellen gesetzlichen Corona Verordnungen.

Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt in Wuppertal

Weihnachtsmarkt mal anders! Hier versetzt es dich wieder in Zeit zwischen dem 6. und 15. Jahrhundert zurück. Der mittelalterliche Märchenmarkt in Wuppertal bietet zahlreiche außergewöhnliche Marktstände und Attraktionen. Zusätzlich kannst du dich an edlem Speis und Trank laben.

Wo? Laurentiusplatz in Wuppertal

Wann? Vom 22. November- 21. Dezember, montags- freitags von 15:00 Uhr 21:00 Uhr & samstags/sonntags von 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Tickets? Eintritt ist frei

istockphoto-1290285084-170667a.jpg

Waldweihnachtsmarkt in Velen

Für unsere Naturliebhaber haben wir den Waldweihnachtsmarkt. Zu dieser Jahreszeit verwandelt sich das Landgut Krumme in einen märchenhaften Weihnachtsmarkt. Etwa 1.000 Weihnachtsbäume säumen den Weg entlang der Verkaufsstände. Die millionen Lichter zaubern eine weihnachtliche Stimmung her und lassen den Wald zum Märchenwald werden. Abgesehen von dem herrlichen Ambiente bietet der Weihnachtsmarkt noch 150 Stände mit einzigartigen Geschenkideen und weihnachtlichen Leckereien.

Wo? Landgut Krumme, Eschstraße 118, 46342 Velen

Wann? Vom 26.11 bis einschließlich 19.12, immer freitags, samstags & sonntags von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Tickets? Online-tickets: Freitags 9 Euro, Samstags 10 Euro & Sonntags 12 Euro (Kinder bis 14 Jahre frei)
Es wird ebenso eine Tageskasse eingerichtet.

istockphoto-649484988-170667a.jpg

Claus Markt- der Weihnachtsmarkt in Mönchengladbach

Noch nicht das Richtige für dich dabei gewesen? Dann haben wir hier noch etwas ganz besonderes: der Claus Markt in Mönchengladbach! Wem die Stände, die es auf jedem Weihnachtsmarkt gibt, zu langweilig werden, ist auf dem Antiweihnachtsmarkt genau richtig. Dort kannst du außergewöhnliche und individuelle Geschenke für deine Liebsten erwerben. Dieser Markt bietet Selbstgemachtes, Upcycling und Designerstücke. Neben den schönen Dingen zum shoppen bietet der Claus Markt, im bunten Garten der Kaiser-Friedrich-Halle, einen kleinen aber feinen Food & Getränke Markt. Dort findest du ausgefallenes Essen und Getränke.

Wo? Claus Markt, Hohenzollernstraße 15, 41061 Mönchengladbach

Wann? Am 4. Dezember um 10 Uhr bis 20 Uhr und am 5. Dezember von 10 Uhr bis 19 Uhr

Eintritt? 7,50 Euro - Tickets können vor Ort erworben werden (Kinder unter 12 Jahren frei)

istockphoto-520625727-170667a.jpg

Lichtermarkt in Duisburg

Die schauinsland-reisen veranstaltet auch dieses Jahr wieder einen Lichtermarkt im Landschaftspark in Duisburg-Nord. Auf dem außergewöhnlichen Weihnachtsmarkt befindet sich ein leuchtendes Hüttenwerk und eine mit historischen Maschinen und eleganter Architekturbeleuchtung ausgestatteten Gebläsehalle. Dort präsentieren über 112 Kunsthandwerker und Kunsthandwerkerinnen ihr Handwerk.Zusätzlich kannst du noch Tickets für verschiedenen Führungen im Hüttenwerk erwerben und daran teilnehmen.

Fackelführung: 14 Euro pro Person am Freitag und Samstag jeweils um 18 Uhr
Stirnlampenführung: 12 Euro pro Person am Samstag um 18:30 Uhr
Hüttenführung: 10 Euro pro Person am Samstag und Sonntag jeweils um 12 Uhr und um 14 Uhr

Wo? schauinsland-reisen Lichtermarkt, Emscherstraße 71, 47137 Duisburg

Wann? Freitag, 26.11.2021 - Sonntag 28.11.2021

Tickets? 5 Euro - Tickets sind direkt vor Ort erhältlich (Kinder bis 12 Jahren frei)

istockphoto-475712484-170667a.jpg

Der Super Weihnachtsmarkt in Köln

Auch für die Kölner unter uns haben wir einen besonderen Weihnachtsmarkt. Dieser Weihnachtsmarkt lädt die Kölner und Kölnerinnen zum nachhaltigem Weihnachtsgeschenke shoppen ein. Am ersten Dezemberwochenende zeigen rund 60 lokale Macher und Macherinnen innovatives Design, Modekreationen, Accessoires, Illustration, Keramik, Interieur, Schuhe, Schmuck und leckere Craft Drinks & Food. Auf dem Markt soll die Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen.

Wo? Bürgerhaus Stollwerck, Dreikönigenstraße 23, 50678 Köln

Wann? Von Samstag, den 04.12.2021 um 11:00 Uhr bis Sonntag, den 05.12.2021 19:00 Uhr

Tickets? 5,80 Euro - Tickets müssen online im VVK erworben werden

Ihr seid heiß darauf die Weihnachtsmärkte zu besuchen, da sie endlich wieder stattfinden?
Dann wünschen wir euch ganz viel Spaß beim ausprobieren!

Ihr kennt noch andere außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in NRW? Dann schreibt uns gerne, wir freuen uns über jeden tollen Freizeittipp!

Wenyao von DynAmaze