Festivals in NRW
Ein Sommer ohne Festivals ist für viele undenkbar. Was sollte es auch schon besseres geben als draußen in der Sonne zu feiern und mit vielen verschiedenen Leuten einfach Spaß zu haben? Die neuen Dinge, die man dabei ausprobiert, und das freudige Gefühl, das einen dauerhaft begleitet, sind unvergleichlich.
Und außerdem, was auf dem Festival passiert, bleibt auch auf dem Festival!
Deswegen hier einmal unsere Geheimtipps für den Festival-Sommer in NRW.
Nord Open Air
Wer in diesem Sommer noch was unternehmen will, obwohl das Portemonnaie bereits streikt, ist bei diesem Festival gut aufgehoben. Unter dem Motto “Umsonst und Draußen” bietet das Nord Open Air Festival den (Hard) Rock und Metal Fans eine Bandbreite cooler Künstler. Beispielsweise sind 2022 Bands wie Paradise Lost, Sick of it All, Asphyx und Unearth dabei.
Die 22ste Ausgabe des Festivals findet am 29.07-30.07.2022 statt, mitten im Sommer und Mitten auf dem Viehofer Platz in Essen. Let’s ROCK!
Olgas-Rock
Wohl eines der berühmtesten “Umsonst und Draußen” Festivals ist das Olgas-Rock Festival in Oberhausen. Obwohl es zwischendurch Finanzierungsprobleme gab, erfreut sich das Rockfestival mit durchschnittlich 25.000 Besuchern mittlerweile größter Beliebtheit. Größen wie Callejon, Jupiter Jones oder Eskimo Callboy sind hier schon aufgetreten. Damit hat sich das Event seit seinen Anfängen in 2000 stark weiterentwickelt.
Dieses Jahr in 2022 findet es am 12. und 13. August statt.
Alle Infos zu Olgas-Rock-Festival
Eat Play Love
Teilweise kostenlos, teilweise nicht - aber definitiv einen Besuch Wert: das Eat Play Love Festival am Fühlinger See in Köln ist etwas ganz Besonderes. Jedes Jahr können sich bei diesem Festival die besten Wakeboarder beweisen und die Meisterschaft im Wakeboarden gewinnen. Daran muss aber nicht teilgenommen werden, um beim Festival dabei zu sein.
Wer sich sportlich nicht verausgaben will, kann einfach zugucken und dabei die coole Electro Musik genießen, oder die Gitarrenklänge, die hin und wieder durch die Luft schwingen. Außerdem werden viele verschiedene StreetFood-Snacks angeboten. Mitunter gibt es interessante Pommes-Kreationen beim “Frittenwerk”, frische Bowls und Paninis bei “Spatz”, oder verführerische, neue Geschmäcker beim Balinesen.
Vom 04.08 - 14.08.2022 geht dieses Spektakel dieses Jahr. Da ist ja genug Zeit, sich einen Tag Pause am See zu gönnen.
Alle Infos & Tickets zu Eat Play Love
Hype
Beim Hype Festival gibt es dieses Jahr ordentlich was zu feiern, nämlich das 5-Jährige Jubiläum! Seit 2016 hat sich das Event deutlich weiterentwickelt und gilt mittlerweile als angesagteste Anlaufstelle für alle Liebhaber des Afrobeats.
Wer richtig Bock auf Hip Hop, Trap oder eben Afrobeats hat, kommt voll auf seine Kosten. Auch Jugendliche haben Glück: Feiern, Tanzen und Mitgröhlen geht hier auch für alle zwischen 14 und 16 Jahren, allerdings mit Muttizettel.
Im Zeitraum von dem 26.08 bis zum 28.08.2022 treten Künstler wie Wiz Kid, Luciano, Jack Harlow und Skepta auf.
Alle Infos & Tickets zum Hype Festival
Juicy Beats
Wilder Mix aus Musik und mega gute Laune gefällig? Das Juicy Beats Festival bietet Fans seit bereits 1996 mit allen möglichen Musikgenres einen Tag voller Spaß und Freude. Vertreten sind vor allem Electro, Hip-Hop, Indie-Rock, Alternative Rock, Techno und Trap. Bei dieser breit aufgestellten Auswahl ist es kein Wunder, dass in etwa 50.000 Besucher erwartet werden.
Entsprechend sind bekannte Künstler wie K.I.Z, Kontra K, Querbeat, RIN, Juju oder Faber für 2022 im LineUp geplant und wollen richtig Stimmung machen.
Der Spaß kostet natürlich auch was - beispielsweise 110 € für die beiden Eventtage, 29.07 & 30.07.2022. Selbstverständlich gibt es aber auch noch andere, günstigere Tickets.
Alle Infos & Tickets für Juicy Beats
San Hejmo
Alle, die Parookaville verpasst haben, können sich auf ein neues Event vom selben Veranstalter freuen. Aufwendig und fantasievoll gestaltet gibt es in Weeze jetzt auch das San Hejmo Festival, welches eine freie Mischung aus Pop, Hip Hop und Electronic Musik bereithält. Gefragte Interpreten wie Marteria, Felix Jaehn, Loredana und Zoe Wees sind bereits festgelegt, und es folgen für das Jahr 2022 noch mehr.
Auch wenn San Hejmo zu deutsch etwas wie “Heiliges Zuhause” bedeutet, geht es auf dem Gelände gar nicht mal so heilig her. San Hejmo hat nämlich grandiose StreetFood Anbieter am Start, darunter “Chi Bay” oder den “Mothertrucker”. Außerdem gibt es ein eigenes Tattoo-Studio, wo sich die Erinnerung in der Haut verewigen lässt. Unter dem künstlerischen Motto gibt es zudem weitere Highlights wie dem Urban Art District oder Home’s Place, wo ihr Kunst finden oder selbst erstellen könnt.
Alle Infos & Tickets zu San Hejmo hier
Diejenigen, die sämtliche Festivals dieses Jahr nicht erleben können oder konnten, brauchen nicht traurig zu sein. Das Ganze findet nächstes Jahr wieder statt.