This website requires JavaScript.
18.png

Karneval in Köln 2022

Wir haben Karneval schon sehr vermisst und deshalb geben wir dir ein Update was diese Session geht! Von der Bedeutung der Brauchtumszone und guten Alternativen, also schmeiß dich in dein Kostüm und loss mer fiere (auf welche Art auch immer)!

Weiberfastnacht bis Veilchendienstag

Köln wird über die Karnevalstage Brauchtumszone!
Doch was bedeutet das? Das erklären wir dir hier:

Die NRW Landesregierung hat sich am Dienstag auf neue Corona-Regeln zu Karneval geeinigt. Das Kölner Stadtgebiet wird zur Brauchtumszone, wodurch feiern über die Karnevalstage möglich ist.
Auf den Straßen werden Schutzzonen eingerichtet, in denen die 2G+ Schutzverordnung gelten, geboosterte müssen daher keinen aktuellen Test vorlegen. Karnevalsumzüge oder Bühnenveranstaltungen sind nicht erlaubt.

In den Innenräumen innerhalb dieser Zonen fasst eine erweiterte 2G+ Regel- nur Geboosterte und vollständig geimpfte mit einem Test, der nicht älter als 24 Stunden ist, dürfen rein. Darüber hinaus können die Veranstalter eine Maskenpflicht oder eine maximale Besucherzahl in diesen Zonen festlegen. Das Tanzen bei diesen Veranstaltungen ist verboten.

Das Feiern an den Karnevalstagen ist dir zu viel? Kein Problem, hier kommen Alternativen!

19.png

Karnevalskonzerte

In Bonn und Köln finden dieses Jahr die Karnevalskonzerte in einem großen Festzelt statt. So kommst du auch dieses Jahr dazu deine liebsten Karnevalsbands wie Cat Ballou, Domstürmer, Kasalla und viele weitere live zu sehen.
Das Festzelt ist an den Seiten geöffnet ist, wodurch garantiert wird, dass genügend Frischluftzufuhr in den Festzeltbereich gelangt. Beim Konzert sitzen alle in abgetrennten Parzellen, mit jeweils 8 Personen. So wird der Abstand zu anderen sichergestellt und die Kontaktnachverfolgung vereinfacht.
Für den Einlass ist ein maximal 24 h alter negativer Antigen-Schnelltest nötig oder ein maximal
24 h alter negativer PCR-Test. Geboosterte benötigen keinen Test.
Kinder bis einschließlich 6 Jahren sind von der Testpflicht befreit. Schüler sind gegen Vorlage ihres Schülerausweises ebenfalls befreit. Das ganzen Gelände ist barrierefrei gestaltet.

Wer Hunger oder Durst bekommt muss sich keine Sorgen machen, denn es gibt ein breites Angebot an Speisen und Getränken.
Da es Karnevalsveranstaltungen sind ist eine Kostümierung natürlich erwünscht!

Die Konzerte finden in Bonn und in Köln an jedem Wochenende (Fr-So) bis zum 20.02. Statt und täglich vom 24.02.-28.02..
In Bonn finden die Karnevalskonzerte in der Location “Am Westwerk Bonn” und in Köln im “Jugendpark” bei der Zoobrücke, statt.
Tickets könnt ihr euch hier sicher: Tickets

20.png

Jeckstream

Auch das ist dir noch zu viel trubel? Dann haben wir eine weitere alternative für dich: den Jeckstream.
Hier stellst du dir deine eigene Karnevalssitzung zusammen, so wie sie dir gefällt.
Die erste Entscheidung, beim Kauf eines Stream Codes, ist wie viele Künstler du sehen möchtest (4-10) und dann beim Einlösen des Codes legst du alles weitere fest. Du hast die Wahl aus ca. 60 Künstlern und auch deinen Moderator legst du selber fest. Zur Auswahl stehen klassiker einer Karnevalssitzung wie dem Dreigestirn, bekannten Musikern wie den Höhnern aber auch kleineren unbekannteren Künstlern und auch Tanzgruppen wie die Cheerleader des 1.FC Köln oder den Kölsche Harlequins. Wenn du magst bleiben auch deine Bauchmuskeln nicht verschont, denn auch die Büttenredner und co. stehen zur Auswahl wie dem Knubbelisch oder Klaus und Willi.
Na überzeugt? Dann trommel dir ein paar Freunde oder deine Familie zusammen und los gehts!
Buchen kannst du den Jeckstream hier:Jeckstream

Wir wünschen euch viel Spaß beim feiern

Fabio & Christina von DynAmaze