This website requires JavaScript.
Ostern 3 Quelle Pexels.jpeg

Ostern 2021 - Geschenke, Deko und mehr

Ostern steht vor der Tür.
Passend dazu lässt der Frühling sich dieses Jahr zum ersten Mal blicken und die warmen Sonnenstrahlen haben in den letzten Tagen schon die Wolken vertrieben. Passend dazu findet ihr in dem heutigen Blog verschiedene Ideen für kleine Ostergeschenke, Rezepte für den Frühstückstisch am Ostermontag und Möglichkeiten, schnell und einfach eure eigene Osterdeko zu machen.

Ostereier kennt wohl jeder, aber auch als Vase? Leere Eierschalen eignen sich wunderbar um darin ein paar Blumen oder Kräuter anzupflanzen. Abgesehen davon, dass es, gerade bei bunten Eiern, wirklich süß aussieht, ist es außerdem nachhaltig. Am besten eignen sich für diese Deko im Frühling Krokusse, Hasenglöckchen, Primeln und selbstverständlich Osterglocken.

Das klassische Osternest aus bunten Eiern, die man übrigens mit Leichtigkeit auch selbst machen kann, und Schokolade, gibt nach wie vor einiges her. Mit grünem Gras und dünnen Ästen als Untergrund und hellen Farben, bringt es den Frühlings auch nach drinnen. Wer gleichzeitig auf die Umwelt achten möchte, kann dafür einen leeren Eierkarton nehmen. Dieser eignet sich wunderbar um dem Nest eine Fläche zu geben.
Oder du bastelst dir ein Osternest in Eiform. Dazu brauchst du nur einen Luftballon, Kordel und Kleber.
Schritt 1: Luftballon aufpusten
Schritt 2: Den Luftballon mit Kordel umwickeln. Darauf achten, dass am breiten Ende des Ballons nicht zu große Lücken zwischen den Kordeln sind.
Schritt 3: Ausreichend Kleber drauf!
Schritt 4: Warten bis der Kleber getrocknet ist.
Schritt 5: Bei vollständig ausgehärteten Kleber die Luft aus dem Ballon rauslassen und diesen rausholen.
Schritt 6: an Beliebiger Stelle ein Loch in das Kordelei schneiden. Achte darauf, dass es groß genug ist um alle Dekoration, Süßigkeiten oder Geschenke durch zu bekommen.
Schritt 7: Das Ei füllen.

Noch kein Ostergeschenk? Kein Problem: Hier findest du die Lösung.

Ostern 1 Quelle Pexels.jpg
Quelle: Pexels.com

Muffins in der Flasche. Alles was man dafür braucht ist eine leere Glasflasche (mit Deckel) und Zutaten (außer Milch und Eier) für Schokomuffins. Diese werden nacheinander in die Flasche gefüllt, sodass sie schichten bilden. Die Flasche selbst kann man nach belieben verzieren und ganz nach dem eigenen Geschmack gestalten.

Ostern 2 Quelle Pexels.jpg
Quelle: Pexels.com

Ein Blumenkranz ist auch immer eine tolle Geschenkidee.
Dafür braucht ihr nur einen Holz- oder Metallring (geht auch ohne), Draht und Blumen/Pflanzen, die auch getrocknet schön aussehen. Dafür eignet sich zum Beispiel Schleierkraut in verschiedenen Farben oder Disteln. Am besten fragst du den Floristen deines Vertrauens um Rat.
Wenn du keinen Metallring hast, kannst du dir den selber aus dem Draht basteln. Zur Vorbereitung schneidest du deine Blumen, der Stiel sollte dabei noch 1-2cm lang sein. Anfangs wickelst du den Draht ein paar mal fest um den Ring, damit am Ende alles gut hält. Dann legst du ein paar deiner Pflanzen mit dem Stiel auf diese Stelle und wickelst sie fest. Als nächstes nimmst du dir die nächsten Stücke und schiebst die Stängel so unter die Blumen wie es dir am besten gefällt. Dann wickelst du mit dem Draht weiter den Ring entlang bis du die neuen Blumen mit fest gewickelt hast. Die Schritte wiederholst du solange, bis du einmal rum bist oder so viel von deinem Ring gewickelt ist wie es dir gefällt. Versuche die Blumen möglichst so zu platzieren, dass der Draht zum Festwickeln verschwindet. Guck, dass du den Draht auch am Ende gut befestigt damit alles hält.
Fertig ist ein langlebiges Geschenk, dass man am liebsten selber behalten würde!

Und damit euch auch nach dem ganzen Basteln nicht langweilig ist hier noch ein paar Ideen, wie ihr euch die Zeit vertreiben könnt:
Veranstaltet einen Osterwettbewerb. Dabei könnt ihr Eierlauf spielen, Blinde Kuh in Blindes Huhn umwandeln und vieles mehr.
Organisiert ein Online Osterquiz für eure Freunde. Schon die Vorbereitungen sind ein guter Zeitvertreib und machen Spaß.