Vor zwei Wochen haben wir, das DynAmaze-Team, uns zusammengetan und eine Liste mit unseren Lieblingsserien erstellt, die uns die Lockdown-Zeit verbessert haben. Zu diesem Anlass haben wir euch, unsere Community auf Instagram gefragt, ohne welche Serien der Lockdown unerträglich gewesen wäre. An dieser Stelle ein großes Danke, an alle die mitgemacht haben! Da das Wetter, passend zum Feiertag, wieder schlechter geworden ist teilen wir heute diese Serien Tipps mit euch!
Daher diese Woche in unserem Blog: Die Top Serien der Community
Platz 1:
Den ersten Platz belegt die Serie “Friends”. (Eine Serie, die übrigens auch in der Liste ist, die vom Team letzte Woche erstellt wurde). Die Sitcom aus den 90ern handelt von einer Gruppe aus sechs Freunden und deren Probleme, Erlebnisse und Beziehungen (auch untereinander). Die Serie punktet mit Witz und Zeitlosigkeit, sodass sie über Generationen hinweg ein absoluter Favorit ist. Die Serie umfasst insgesamt zehn Staffeln, aber damit nicht genug: Das große Comeback zum 25.Jährigen Jubiläum soll noch dieses Jahr kommen! Wir sind also gespannt, wie es Mit Rachel, Ross, Chandler, Monica, Lisa und Joey weiter geht.
Es lohnt sich also auf jeden Fall, sich mal ein paar Folgen anzusehen!
Platz 2:
Den zweiten Platz teilen sich direkt drei ganz unterschiedliche Serien:
Die erste Serie ist: “How To Get Away With Murder”, Die Netflixserie ist inzwischen vier Staffeln lang und handelt von einer Gruppe Jura-Studenten, die von der Professorin Annelise Keating in Strafrecht unterrichtet werden. Bei diesem Kurs, der “How To Get Away With Murder”, genannt wird, werden die fünf Studenten von Annelise ausgewählt, in ihrer Kanzlei zu helfen; dem besten winkt eine Trophäe. Der Wettkampf zieht allerdings nicht nur gesteigerten Ergeiz mit sich, sondern auch Intrigen, Geheimnisse und Lügen, in die die Studenten und Annelise mehr und mehr verwickelt werden.
Serie Nummer zwei ist “Sons Of Anarchy.” Die 2008 erschienene und inzwischen abgeschlossene Serie handelt von dem Motorradclub “Sons Of Anarchy”, der das Geschehen und die illegalen Geschäfte in der Kleinstadt Charming in Kalifornien überwacht und kontrolliert. Die strenge Tradition wird allerdings von Jax Teller in Frage gestellt, was zur Folge hat, dass die Machtverhältnisse nicht mehr ganz so gefestigt sind, wie es vorher war. Dazu kommen rivalisierende Gangs und Probleme mit den Behörden, die dem Motorradclub auf der Spur sind.
Die dritte Serie auf dem zweiten Platz heißt “Gilmore Girls” und umfasst sieben Staffeln. Die Serie dreht sich um eine alleinerziehende Mutter, die mit ihrer Tochter die in einer Kleinstadt in Connecticut leben und versuchen, die mehr oder weniger alltäglichen Probleme des Lebens zu Meistern. Der Witz, den diese Serie mitbringt, ist nicht zuletzt mit dafür verantwortlich, dass diese Serie zu einem Klassiker der 2000er Jahre geworden ist.
Platz 3:
Auf dem dritten Platz und damit die fünfte Serie insgesamt ist “Lupin”. Wie einige vielleicht wissen, ist Lupin auch in der Liste mit den Lieblingsserien des DynAmaze-Teams. Wer nicht weiß, was man als nächstes schauen kann, sollte “Lupin” auf Empfehlung von der Community und von uns definitiv versuchen. Die Netflixserie spielt in Paris und basiert auf den Geschichten des Meisterdiebes Arsène Lupin; eine längere Beschreibung findet ihr übringens im Blog der letzten Woche!.
Natürlich waren das lange noch nicht alle Serien! Deswegen hier einmal die Liste aller Antworten:
- Money Heist
- SÖZ
- Modern Family
- Suits
- Penny Dreadful
- His Dark Materials
- The Addams Family
- NavyCis
- The Crown
- Sherlock
- Jerks
- Grey's Anatomy
- Black Sails
- Falcon and the Winter Soldier
- WandaVision
- Skam
- Star Wars The Clone Wars
- Blue Planet 2
- Soko Köln
- Tatort
- Denver Clan
- Süße Magnolien
- LOL