Am 8. Mai war der Tag des Minigolfs. Das haben wir uns zum Anlass genommen eine ganz besondere Minigolfanlage in Köln zu besuchen, “Minigolf Alter Militärring”.
Was diese Anlage so besonders macht erfahrt ihr hier im Interview mit Yannick, von dem das Konzept stammt.
Was ist das besondere deines Konzepts?
“Die Bahn ist op Kölsch. Es sind viele Kölner Assoziationen eingebaut, wie den Geißbock, den Kölner Dom und die Bimmelbahn. Es macht Spaß Minigolf zu spielen und gleichzeitig Dinge der Stadt Köln kennenzulernen!”
Wie kamst du zu dieser Idee?
“Ich bin Kölner und war auch schon immer Köln verrückt, sei es als Kind im Karneval oder der 1.FC Köln. Auch, dass ich eine eigene Minigolfanlage betreiben möchte war mir schon sehr früh klar. Da wusste ich nur noch nicht, dass diese op Kölsch sein wird. Begonnen hat das Konzept mit dem Kölner Dom und die restlichen Ideen haben sich dann von selbst ergeben.”
Welche sind deine persönlichen Lieblings Bahnen?
Das ist natürlich keine einfache Frage. Aber wenn ich mich entscheiden müsste wären es diese drei:
- Der Geißbock, der den 1.FC Köln repräsentiert. Damit verbinde ich auch viele Emotionen und leider auch nicht nur positive. Der Verein hat ja auch seine schlechten Zeiten, aber da steht man hinter!
- Die Bimmelbahn mag ich auch besonders gerne, da ich als Kind mit meinen Großeltern oft mit dieser gefahren bin.
- Unsere letzte Bahn: Früh Kölsch. Als Kölner trinkt man ja ganz gerne mal das ein oder andere Kölsch und Früh ist da mein Favorit! Außerdem bietet der Aufbau der Bahn den perfekten Abschluss einer Partie.
Worauf freust du dich am meisten wenn ihr wieder öffnen könnt?
"Am meisten freue ich mich darauf, dass es dann wieder losgeht!
Jeder Freizeitanbieter freut sich darüber. Man vermisst die strahlenden Gesichter der Kinder, die Junggesellen Gruppen und alle Besucher. Das schöne Gefühl, dass die Besucher einem vermitteln, wenn sie eine Runde gespielt haben und glücklich nach Hause gehen."