This website requires JavaScript.
Instagram Feed Inhalte 3 (720 × 364 px).png

Unsere Top 5 Eisdielen in Köln

Es ist soweit, der Sommer rückt immer näher und damit brauchen wir auch wieder eine der beliebtesten Erfrischungen: Eis!
Du suchst noch nach deiner persönlichen Lieblingseisdiele oder möchtest mal was neues ausprobieren? Vielleicht ist für dich ja genau der richtige Tipp dabei.

IMG_5450.jpg

Keiserlich

Die Eismanufaktur überzeugt seine Kunden seit 2016 mit traditioneller Handwerkskunst. “Zutaten aus kontrollierter Landwirtschaft” und “frisch aus der Region” werden hier Groß geschrieben. Aber anstatt sich zu fragen, was alles im Eis steckt, ist es essentieller darauf zu achten auf was genau verzichtet wird. Künstliche Aromen, Füllstoffe oder Emulgatoren sucht man vergebens in den Produkten.
Aus sorgfältig erprobten Rezepturen entsteht hier ein Reihe aus verschiedensten immer wieder wechselnden Eisvariationen, denn eine kleine Auswahl an Sorten ist schon lange “Schnee von gestern!”. Die erfolgreiche Eismanufaktur zählt mittlerweile 5 Filialen in Köln. Unter anderem in Sülz und Köln-Junkersdorf und im Agnesviertel wo ihr euer Eis ab Februar bis November, sieben Tage die Woche genießen könnt. Im Sommer 2020 hat der Inhaber eine ganz besondere Eissorten kreiert: Das Kartoffel-Eis. Es wurde in das Sortiment aufgenommen und hat in der ganzen Stadt für einen echten Hingucker gesorgt, vielleicht stößt du ja nochmal drauf.

Wittekindstraße 42,
50937 Köln

INSTAGRAM

IMG_2016.jpg

Die Eisdielerin

Auf der Venloer Straße und auch seit Mai 2021 auf der Bonner Straße, in der Südstadt, findest du die Eisdielerin. Eine liebevoll eingerichtete Eisdiele, in einem einladenden Türkis, als kleine Wohlfühloase mit Sitzplätzen findet ihr bei der Eisdielerin in Ehrenfeld. Wohingegen der Laden in der Südstadt rein für das To-Go Geschäft gegründet wurde.
Bekannt ist die Eisdielerin dafür, stets wechselnde Eissorten im Angebot zu haben. Auf der Venloer Straße, wie auch auf der Bonner Straße variieren die Eissorten immer wieder und versprechen damit jede Woche ein abwechslungsreiches Eis-Vergnügen.
In Ehrenfeld habt ihr die Möglichkeit in der offenen Küche die Herstellung einiger Leckereien zu beobachten und eure Auswahl auf der Hand, im Lokal oder im gemütlichen Innenhof zu genießen.
Vegane Sorbets und zusatzfreie Eis werden hier ebenso für alle in abwechslungsreichen Sorten angeboten und somit ist für jeden etwas dabei.
Die Eisdielerin achtet zudem auf Regionale Lebensmittel die nur kurze Reisen auf sich nehmen, bis sie dann mit viel Liebe im Eislabor verarbeitet werden. Alle Speisen sind ohne Zusätze und künstliche Aromen und das schmeckt man!

Venloer Str. 402
50825 Köln

INSTAGRAM

IMG_5452 2.jpg

Der Eisknabe

Direkt am Rande des Stadtwaldes finden alle Lindenthaler die Eisdiele ihres Vertrauens. Der Eisknabe – Leckeres Eis aus der Manufaktur. Es wird in puristischem Ambiente eine kleine, aber feine Auswahl an hausgemachten Eissorten angeboten, diese bilden ein ausgefallenes Eissortiment. Die Herstellung in der Manufaktur findet auf natürlicher Basis statt und gerade deswegen, kommen hier alle auf den Geschmack. Nicht zu süß und dennoch ein Eiserlebnis, welches seines gleichen sucht. Auch an veganes und glutenfreies Eis wird hier gedacht. Zudem wird an ausgefallenen Geschmacksrichtungen nicht gespart, wie weißer Espresso mit Schamong-Kaffee oder das Sesameis. Abgerundet wird das ganze noch mit einem freundlichen und aufmerksamen Service, wodurch das Eis gleich noch viel besser schmeckt. Mit dem Eis auf der Hand wird der Spaziergang durch den Stadtwald perfekt.

Lindenthalgürtel 105
50935 Köln

INSTAGRAM

IMG_5458 2.jpg

Eis Schmitz

Eine der bekanntesten Eismanufakturen in Köln findest du direkt auf der Aachener Straße und nennt sich Eis Schmitz - für viele Kölner vielleicht das beste Eis der Stadt. Kaum kommen die ersten Sonnenstrahlen heraus, bildet sich hier eine riesige Schlange vor der Tür der Eisdiele. Eis Schmitz begeistert mit verschiedensten und ausgefallen Kreationen und hat alles was das Eisliebhaber-Herz höher schlagen lässt. Probiert doch mal Schoko mit Popcorn - oder wie wäre es mit Florentiner Caramel? Auch Veganer kommen hier auf ihre Kosten, denn auch hier werden viele Sorbets und laktosefreie alternativen Angeboten, die es für jeden ermöglicht einen Besuch bei Eis Schmitz ganz oben auf der Listen zu schreiben.
Zusätzlich verkauft das Schmitz auch das Eis und den leckeren Kuchen im Eis Schmitz auf der Dürener Straße. Hier ist eventuell die Schlange nicht so lang wie auf der Aachener Straße und perfekt um sich beim vorbeigehen ein schnelles Eis auf die Hand zu schnappen. Ein großer Vorteil womit das Eis Schmitz sich von vielen anderen unterscheidet und abhebt: Das Personal verkauft das ganze Jahr über ihr leckeres Eis und ungeduldige Naschkatzen können daher auch in den in tiefsten Wintermonaten ihr Eis schlemmen und genießen.

Aachener Str. 34
50674 Köln

INSTAGRAM

r13d-Der-Eismacher-interior-2021-09-1 2.jpg

Der Eismacher

Sobald die Sonne scheint, ist natürlich auch der Eismacher auf der Severinstraße sehr beliebt. Die Eisdiele wurde erst bekannt unter dem Name „Gelatissimo“, und heißt heute „Der Eismacher.” Wie auch bei vielen andern Eismanufakturen setzt der kleine aber feine Laden, und das auch zu Recht, auf ein nachhaltiges Denken und verspricht sich ohne ökologische Reue auszukommen. Daher wird das Eis in der Südstadt nur mit biologischen abbaubaren Bechern und Löffeln serviert. Bis zu 100 verschiedene Sorten Pro Saison, aufgeteilt in fünf wechselnden Geschmacksrichtungen pro Woche, warten darauf von allen Eisliebhabern verspeist zu werden. Darunter befinden sich auch exotische Sorten mit Gewürzen oder Eis mit besonders viel Protein. Giotto, Quark-Honig-Walnuss und vieles mehr stehen ganz oben bei den beliebtesten Sorten von “Der Eismacher.”

Severinstraße 53
50678 Köln

Fabio von DynAmaze