This website requires JavaScript.
pauline-loroy-AlLKJ292jOQ-unsplash.jpg

Vom Sofa aus durch virtuelle Kulturwelten

Reisen ist momentan ein schwieriges Thema, genau so wie sich Sehenswürdigkeiten anzuschauen oder sich kulturell weiterzubilden.
Dabei hattest Du schon längst geplant, einen Trip nach Rom zu machen und die Vatikanischen Museen zu besuchen? Oder wenigstens hier in der Heimat ein Stück Kulturgut zu genießen? Und Du denkst, Corona und die Einschränkungen machen Dir einen Strich durch die Rechnung?
Falsch gedacht! Trotz der Umstände gibt so einige Möglichkeiten, sich Kunst und Kultur anzuschauen, und zwar anhand von virtuellen Rundgängen, die gewisse Museen und Einrichtungen anbieten. Also, alle Kulturbegeisterten aufgepasst!

Vatikatische Museen

Bildschirmfoto 2021-02-24 um 14.52.30.png
© Musei Vaticani, Website

Die Vatikanischen Museen befinden sich, wie der Name bereits sagt, inmitten der Vatikanstadt bei Rom. Sie beinhalten eine gigantische päpstliche Kunstsammlung, die eine der bekanntesten und größten der Welt ist. Neben römischen Altertümern, sind auch Sammlungen aus der griechischen Antike, aus dem alten Ägypten und Mittelalter zu besichtigen. Und auch der berühmte Künstler Michelangelo hat sich hier an der Decke der Sixtinischen Kapelle verewigt, wofür er übrigens 10 Jahre gebraucht haben soll. Die Sammlungen, die insgesamt etwa 70.000 Objekte umfassen, sind in mehreren prunkvollen Sälen auf 42.000 Quadratmetern zu bestaunen. Wer also mal nach Rom kommt, sollte sich dies nicht entgehen lassen. Selbst Kulturbanausen werden staunen.
Einen erstaunlich guten Eindruck der Museen kann man aber bereits online erlangen, denn die Musei Vaticani bieten virtuelle Rundgänge durch einige der Säle an, die man am Bildschirm durchlaufen kann. Klingt spannend? Dann schau sie Dir hier an.

Bode Museum

Bildschirmfoto 2021-02-25 um 09.23.59.png
© Bode-Museum, Website

Neben dem Prunk der Vatikanischen Museen hat aber auch unser Heimatland viel zu bieten. Das Bode-Museum der Berliner Museumsinsel ist nicht nur von außen eine echte Sehenswürdigkeit, sondern bietet auch innerhalb eine große Sammlung der byzantinischen Kunst. So lassen sich vor allem Werke der Elfenbein- und Goldschmiede-Kunst und besonderer Architektur sowie Mosaikkunst sehen. Ebenfalls beinhaltet das Museum eine Skulpturensammlung und ein Münzkabinett. Hier kann man dementsprechend durch jegliche Epochen schlendern. Zum virtuellen Rundgang gelangst Du hier.

Musenkuss Düsseldorf

Bildschirmfoto 2021-02-25 um 11.41.28.png
© Musenkuss Düsseldorf, Website

Düsseldorf ist neben der Altstadt und exklusiven Shopping-Angeboten auch bekannt für dessen Kultureinrichtungen und -angebote. In der jetzigen Zeit stellt die Online-Plattform Musenkuss Düsseldorf einige virtuelle Angebote von Museen bereit. In 360-Rundgängen kann man von zu Hause aus 10 verschiedene Einrichtungen begehen. Unteranderem lassen sich Unterwasserwelten des Aquazoo Löbbecke Museums bestaunen, oder das FIlmmuseum, sowie das Schloss Benrath mit seinen prunkvollen Sälen und auch weitere spannende Museen. Hier kommst Du zu den virtuellen Räumen.

Google Arts & Culture

Bildschirmfoto 2021-02-25 um 15.56.29.png
© Google Arts & Culture, Website

Mit Google Arts & Culture hat man zahlreiche internationale Museen auf einen Blick beisammen. Weltweit bekannte Ausstellungen kleiner und großer Museen hat Google hier zusammengestellt, die sich ebenfalls durch virtuelle Rundgänge durchlaufen lassen. Vom Anne Frank Haus in Amsterdam über das National Museum of Natural History in New York bis hin zum Museum of modern Art in Gunma, Indien, ist alles dabei. Einige wenige der Museen verfügen zwar nicht über einen virtuellen Rundgang, jedoch werden viele ihrer Objekte als Sammlung angezeigt, die man sich einzeln anschauen kann. Kunstliebhaber bleiben hier also beinahe den ganzen Tag beschäftigt. Ganz praktisch ist sogar, dass es nicht nur die Web-Version gibt, sondern auch eine App erstellt worden ist, mit der man die Ausstellungen noch bequemer bestaunen kann. Zu den Sammlungen gelangst Du hier.

Wir finden, die virtuellen Rundgänge sind eine tolle Möglichkeit, sich neben den immer gleichen Dingen mal anderweitig zu Hause vom Sofa aus zu beschäftigen und gleichzeitig ein Stück weit Neues zu erkunden.
Wir wünschen eine spannende Weltreise!

Gina von DynAmaze